neue musik leben

neue musik leben

92 - Interview mit Moritz Puschke während der Corona-Krise

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Moritz Puschke erzählt, wie er sehr flexibel mit der diesjährigen Ausgabe der ION in Nürnberg umgeht und wieviel Kreativität dabei entsteht. Des Weiteren gehört er zum Team der Initiative Forum Musik Festivals und berichtet, welche Forderungen sie aufgestellt haben und wie er und andere mit der Politik sprechen. Er ermutigt alle Festivals, dort mitzumachen. Trotz der vielen Arbeit und Herausforderungen blickt er positiv nach vorne.

91 - Interview mit Maria Jonas

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Maria Jonas erzählt, wie sie zur Mittelalter Musik gekommen ist und welche Bedeutung für sie Improvisieren hat. Sie ist Gründerin und Leiterin des Mittelalter Ensembles Ars Choralis Köln und spricht auch über ein Herzensprojekt, die Musik von John Cage und Hildegard von Bingen in einem Konzert gegenüberzustellen. Maria Jonas gibt dir viele Einblicke in ihr Leben, welches sehr inspirierend ist.

90 - Mein Alltag als Musikerin während der Corona-Krise - Woche 9

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Sopranistin Irene Kurka spricht heute vor allem über den Umgang mit Ängsten und Verschwörungstheorien. Thomas Höft hatte in seinem Podcast Interview erwähnt, daß es wohl KollegInnen gibt, die in der jetzigen Situation durchknallen. Daraufhin kamen viele Zuschriften, was man denn tun kann. Dies ist nun Irenes Antwort auf eure Frage, wie Ängste entstehen und wie ihr euch selbst oder Betroffenen in eurem Umfeld helfen könnt.

89 Interview mit Thomas Höft in der Corona-Krise

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Thomas Höft redet über künstlerische Konzepte zur Zeiten von Covid-19, fordert zum Umdenken und Neudenken auf und meint, daß gerade wir Kreative uns neu erfinden müssten. Er plädiert für neue Formen der Musikvermittlung und beschreibt, welchen Herausforderungen sich VeranstalterInnen und KünstlerInnen gerade stellen müssen, mit Blick auf Deutschland und Österreich.

88 - Mein Alltag als Musikerin während der Corona-Krise - Woche 8

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Sopranistin Irene Kurka spricht über Aktionismus, Meditation, Üben und die Bedeutung der Augen. Sie berichtet auch darüber, wie flexibel sie bei ihrem Event „Play on Demand – Neue Musik und Neue Medien“ sein darf, welches für den 7.11.2020 in Düsseldorf geplant ist. Ferner reflektiert sie über die 7 Phasen einer Veränderung.

87 - Alltag von Musikerinnen während der Corona-Krise und ihre Ideen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der heutigen Folge berichten nochmal Musikerinnen von ihrem Alltag, wie sie mit den Herausforderungen umgehen und welche kreative Ideen sie haben.

Zu Wort kommen:
Moritz Eggert, Komponist, Pianist, Blogger
Maria Jonas, Trobairitz
Silke Aichhorn, Harfenistin
Florence Millet, Pianistin und Professorin
Lasst euch inspirieren und uns unterstützen!
Teilt diese Folge sehr gerne!
Bleibt gesund und liebe Grüße,
Irene
Abonniert gerne den informativen Newsletter der nmz.
Bleibt gesund

84 - Interview mit Melina Paetzold übers Üben während der Corona-Krise

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Melina Paetzold erzählt dir wie sie dazu gekommen ist den Blog „beingdoingmusic“ übers Üben zu starten und was sie am Üben fasziniert. Sie teilt mit dir inspirierende Gedanken zum Üben. Gerade jetzt dürfen wir durch das Üben wieder zu uns finden und uns erinnern, warum wir mal begonnen haben Musik zu machen. Dann kann uns das Üben von Musik mit Kraft, Freude und innerer Ruhe versorgen, auch nach Corona.

83 - Mein Alltag als Musikerin während der Corona-Krise - Woche 6

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Irene Kurka spricht darüber wie traurig sie ist, daß es noch so lange dauern kann, bis sie wieder als Sängerin auftreten darf und welchen Einfluss dies auf Ihr Üben hat. Ferner berichtet sie von neuen Routinen in ihrer Wohnung in Bezug auf „Home Office“ und welche Bedeutung dort drei Tische haben.

Über diesen Podcast

Zeitgenössische Musik ist stets aktuell und facettenreich. Als innovativer Bestandteil der Musikwelt nimmt neue Musik einen wichtigen Platz ein. Die Sopranistin Irene Kurka gibt in diesem Podcast ihre über Jahre gewonnene Expertise weiter. Sie erklärt, wie die verschiedenen neuen Spieltechniken, Musikstile und Kompositionstechniken zusammenhängen und funktionieren und welche großartigen Möglichkeiten sie bieten. Irene Kurka zeigt anhand von Analysen, Tipps und Interviews mit erfolgreichen und interessanten Persönlichkeiten aus dem Bereich der zeitgenössischen Musik, wie du als KünstlerIn in der neuen Musik authentisch und erfolgreich sein kannst. Dieser Podcast soll dazu beitragen, die zeitgenössische Musik bekannter zu machen.
Dieser Podcast erscheint alle 14 Tage am Dienstag. Mittlerweile sind 3 Bücher zum Podcast bei ARE erschienen.

Deep Dive Folgen mit Moritz Eggert, Silke Aichhorn, Holger Falk u.a. auf Patreon:

https://www.patreon.com/user/shop?u=112648747

Mit freundlicher Unterstützung der „neuen musikzeitung“, dem Kooperationspartner von „neue musik leben“.
www.nmz.de

Intro und Outro: Improvisationen von Irene Kurka, Frederike Möller, Marko Kassl, Burkart Zeller
Cover: Carina Brinkmann, Foto: Tanja de Maan

von und mit Irene Kurka

Abonnieren

Follow us