neue musik leben

neue musik leben

101 - Interview with Heather O’Donnell about prevention and health psychology for musicians (in english)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heather O’Donnell talks about her career as a pianist and health psychologist. After experiencing years of chronic pain and weakness in her fingers, hands and arms, she had to find a way of navigating these issues, and this in turn changed her views on her professional life as a pianist. She stepped away from her performance career and began studying psychology. Now she works with musicians on issues of health maintenance, recovery and development. She gives individual lessons and workshops at conservatories and universities on the complexities associated with these topics. She is in the process of founding a center for performing artists' health in Cologne, "The Green Room", scheduled to open in Fall of 2020.

100 - Mein Alltag als Musikerin während Corona -Woche 15

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute erscheint die 100. Podcastfolge!!!!!Irene Kurka berichtet von den derzeitigen verschiedenen Probensituationen und den Umgang mit Abstandsregelungen und von ihrem ersten Live-Stream aus der „Unerhörten Musik“ in Berlin. Ferner teilt sie ihre Gedanken über Konzertbuchungen im Herbst 2020 und, wie es 20021 weitergeht.
Bitte unterschreibt folgende Petition:
https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2020/_05/_13/Petition_111001.html
Live-Stream aus dem BKA Berlin „Unerhörte Musik“ mit Irene Kurka und Burkart Zeller
https://www.youtube.com/watch?time_continue=8&v=mDGgVGMjjOI&feature=emb_logo
Das Event zum Podcast: Play on Demand – Neue Musik und Neue Medien“:
https://irenekurka.de/podcast/play-on-demand-podcast-event.html

98 - Mein Alltag als Musikerin während der Corona-Zeit - Woche 13

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Irene Kurka denkt über Normalität und Gewohnheiten nach und was diese genau jetzt bedeuten können. Sie betont auch das Glück von intrinsischer Motivation und Freundschaften. Ferner spricht sie über Fokus, Aufmerksamkeit und das berühmte „Gorilla-Experiment“ von Christopher Chabris und Daniel Simons.

96 - Interview mit Bettina Strübel während der Corona-Krise

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bettina Strübel spricht über das multireligiöse Festival „Musica Sacra International“ in Marktoberdorf/Allgäu ist und die coronabedingte online-Edition an Pfingsten 2020.

Ferner berichtet sie über Pläne, wie es mit ihren Chören in den nächsten Monaten weitergehen könnte, wobei sie natürlich auf Sicht fährt.

94 - Interview mit Imke Machura

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Imke Machura hat den Podcast „Raketerei“ und die Community und Online-Programme Raketerei für Frauen im Musik Bussiness. Sie spricht in dieser Folge über die Sichtbarkeit und den Erfolg von Frauen im Musik Bussiness und was sie optimieren könne. Sie spricht auch über die Vorteile und Unterschiede von verschiedenen Social Media Kanälen und welche Vorzüge ein Newsletter hat. Imke und Irene sprechen über Spezialisierung, Marketing, verschiedenen Musik Genres und was Sie dem Musik Betrieb wünschen.
Dieses Interview haben wir vor der Corona-Krise geführt.

93 - Mein Alltag als Musikerin während der Corona-Krise - Woche 10

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Eine Hörerin hat der Sopranistin Irene Kurka Fragen gemailt und diese wird sie heute beantworten. Dabei beantwortet sie, wie es ihr geht, wie es mit der Musik, Konzerten und VeranstalterInnen weitergeht. Die Fragen passen sehr gut zu dem wöchentlichen Bericht von Irene Kurka. Sie erzählt auch, wie sie im Studium in USA mit dem „modernsten kostenlosen Kommunikation Werkzeug der Welt“ vertraut gemacht wurde.
Vielen Dank für die wunderbaren Fragen, ihr dürft mir gerne weitere Fragen mailen.

Über diesen Podcast

Zeitgenössische Musik ist stets aktuell und facettenreich. Als innovativer Bestandteil der Musikwelt nimmt neue Musik einen wichtigen Platz ein. Die Sopranistin Irene Kurka gibt in diesem Podcast ihre über Jahre gewonnene Expertise weiter. Sie erklärt, wie die verschiedenen neuen Spieltechniken, Musikstile und Kompositionstechniken zusammenhängen und funktionieren und welche großartigen Möglichkeiten sie bieten. Irene Kurka zeigt anhand von Analysen, Tipps und Interviews mit erfolgreichen und interessanten Persönlichkeiten aus dem Bereich der zeitgenössischen Musik, wie du als KünstlerIn in der neuen Musik authentisch und erfolgreich sein kannst. Dieser Podcast soll dazu beitragen, die zeitgenössische Musik bekannter zu machen.
Dieser Podcast erscheint alle 14 Tage am Dienstag. Mittlerweile sind 3 Bücher zum Podcast bei ARE erschienen.

Deep Dive Folgen mit Moritz Eggert, Silke Aichhorn, Holger Falk u.a. auf Patreon:

https://www.patreon.com/user/shop?u=112648747

Mit freundlicher Unterstützung der „neuen musikzeitung“, dem Kooperationspartner von „neue musik leben“.
www.nmz.de

Intro und Outro: Improvisationen von Irene Kurka, Frederike Möller, Marko Kassl, Burkart Zeller
Cover: Carina Brinkmann, Foto: Tanja de Maan

von und mit Irene Kurka

Abonnieren

Follow us