Michael Pisaro talks about wandelweiser, friendship and the exitement about the uniqueness of each performer he works with. He believes in following your own path and enjoys all the possibilitie...
Elisabeth von Leliwa erklärt, wie du dich für Honorarverhandlungen vorbereitest. Sie verrät, welche Themen in ihren Coachings mit Musikern vorkommen und wie sie vorgeht. Sie gibt viele wertvolle...
Christian Banasik spricht über seinen Zugang zur elektronischen Musik und neue Musik und seine Erfahrungen mit Interpreten. Er betont/erklärt auch wie wichtig das Interesse an den Kollegen und d...
Eva-Maria Houben erklärt, wie Musikmachen mit dem Leben zusammenhängt. Anhand ihres neuen Buches „Musikalische Praxis als Lebensform“ beschreibt sie das „Tun“ der Ausführenden, deren jeweilige S...
Seit 2008 widme ich mich intensiv dem Repertoire für Stimme Solo. Ich erzähle dir, wie ich dazu gekommen bin und was die Berio Sequenza III für mich bedeutet. Dies hat mich auch zu meinem Studiu...
Susanne Zapf spricht über Mut, Zufriedenheit und den Kern von Erfolg. Sie erklärt, wie sie beim Geigenspielen den Körper mitnimmt und welche Art von Kompositionen sie schätzt. Und sie ermuntert ...
Antoine Beuger talks about Wandelweiser records, Klangraum Duesseldorf and his mentoring programme for artists. He shares his thoughts about music practice, the relationship to the players and f...
Antoine Beuger spricht über Edition Wandelweiser, den Klangraum Düsseldorf und sein Mentoring Programm für Künstler. Er teilt viele ungewöhnliche und inspirierende Ansichten zum Künstlersein und...
Irene Kurka Kurka teilt Ihre Einsichten und Umgang zum Thema Komfortzone und wie sie Stücke und Herausforderungen auswählt. Du erfährst auch Hintergründe zu dem Entstehen dieses Podcasts und war...
Sarah Nemtsov spricht über ihre Anfänge als junge Komponistin und die Hörgewohnheiten des heutigen Publikums. Sie verrät uns wie sie die Herausforderungen meistert für die menschliche Stimme zu ...