Robert erzählt wie er zur neuen Musik gekommen und in welcher Balance das Komponieren, das Dirigieren und die Lehre stehen. Er kann auf viel Erfahrung zurückblicken und gibt daher viele Insights...
Irene Kurka unterhält sich mit Dr. Antje Müller und Georg Wendt über Ernst Krenek, seinen Werdegang, Schaffen und vor allem über den Liederzyklus „Gesänge des späten Jahres op.71“.
Dr. ...
Alwynne Prichard talks about writing and performing and the importance of the breath and the body to her work. She discusses the challenges she faces and making the most of resources at hand.
Theo Geissler erzählt wie er zur neuen Musik und zur nmz kam und auch wie er den Verlag Conbrio gegründet hat. Er gibt Einblicke wie die Redaktion in Regensburg arbeitet. Er spricht darüber, wie...
Die Sopranistin erzählt wie sie verschiedene Herzensprojekte umgesetzt hat was sie angetrieben hat und was sie dabei gelernt hat.
Zu den Projekten zählen Stabat Mater, Salome-Extrakte, Das...
Macarena Rosmanich spricht über ihre Ausbildung in Chile und wie sie nach Deutschland kam und wie es ihr hier ergeht. Sie spricht über Freiheit, Inspiration und ihre Faszination mit Klängen.
Susanne Stelzenbach spricht über ihre Erfahrungen als Komponistin, Pianistin und Festival Leiterin. Sie erzählt von der DDR, ihrer Rolle als Frau,
wie es zur Pyramidale gekommen ist und v...
Fidan spricht über ihren Weg zur neuen Musik und zur Improvisation. Sie erzählt auch von interessanten Projekten, die sie in der Corona-Zeit durchführen könnte. Sie verrät, wie verschiedene Länd...
Eberhard Kranemann erzählt, wie er die Musik und bildende Kunst zusammenbringt und wie für ihn alles aus dem gleichen Ursprung kommt. Er gibt Einblicke in seinen Alltag vor und während der Coron...
Sieglinde Schneider erzählt, was sie in ihren 66 Jahren als Sängerin und Künstlerin erlebt hat und wie ihre Stimme sie geführt hat. Sie spricht auch darüber wie das Leben und Stimme und das Sing...