Catherine Kontz talks about how she found her way into new music and how she experienced music making in Luxembourg and Great Britain. She speaks about the human voice and how she came to write ...
Dorrit Bauerecker erzählt, wie sie zur neuen Musik, zum Klavier und zum Akkordeon gekommen ist.
Sie spricht über ihre neueste CD "ONE WOMAN BAND" mit zeitgenössischen Werken für Klavier, ...
Irene Kurka spricht darüber wozu Vorbilder gut sein können und wer sie geprägt hat und warum: Greta Thunberg, Rena Sharon, Steven Walter, Maria Callas, Renee Fleming, Edita Gurberova.
Daniel Agi erzählt dir, wie er zur neuen Musik gekommen ist und was für ihn gute Musik ist. Er berichtet davon wie und warum sich sein Ensemble hand werk gegründet hat. Er spricht über die Vor- ...
Moritz Eggert spricht über gute neue Musik, sein Verhältnis zu Interpreten und gibt viele tolleTipps zum Künstlersein, Zeitmanagement, Erfolg und Freiheit. Er erklärt auch, warum jeder Künstler ...
Elke Dommisch erklärt dir, was Hochsensibilität ist und wie du sie erkennen kannst. Sie spricht auch über die Vorteile und Herausforderungen für Musiker mit Hochsensibilität.
Im Januar u...
Im Januar und Februar 2022 erscheinen die vier Folgen, die am meisten Downloads laut meinen Statistiken erzielt haben, also ein „best of“ neue musik leben.
Die Folge 1 über experimentell...
Irene Kurka blickt auf 2021 zurück, was sie erlebt hat, was sie gemeistert hat und auch sie herausgefordert hat. Die Umstände rund um Corona haben auch ihr Leben beeinflusst. Sie spricht auch üb...
Andreas Bintinger erzählt heute von scodo, getnote und der UE Digital Library und wie die Universal Edition mit der Digitalisierung und Corona umgeht und KomponistInnen neue Möglichkeiten bietet...
Irene Kurka teilt ihre Gedanken und Beobachtungen zu Sport und Musik und warum Singen ein Hochleistungssport ist.