neue musik leben

neue musik leben

154 - Interview mit Robert HP Platz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Robert erzählt wie er zur neuen Musik gekommen und in welcher Balance das Komponieren, das Dirigieren und die Lehre stehen. Er kann auf viel Erfahrung zurückblicken und gibt daher viele Insights und Tipps. Er spricht auch darüber, was ihn inspiriert und zu neuen Werken anregt.

153- Gespräch mit Dr.Antje Müller und Georg Wendt über Ernst Krenek

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Irene Kurka unterhält sich mit Dr. Antje Müller und Georg Wendt über Ernst Krenek, seinen Werdegang, Schaffen und vor allem über den Liederzyklus „Gesänge des späten Jahres op.71“.

Dr. Antje Müller, Geschäftsführerin des Komponistenverbandes, Musik und Kulturwissenschaftlerin, ehemals Geschäftsführerin des Ernst Krenek Institutes

Georg Wendt, Kantor an der Christuskirche Dormagen

Dieses Projekt wird gefördert von Neustart Kultur Klassik. Herzlichen Dank!

Das Konzert findet am 8.11.2021 in der Christuskirche Dormagen statt:

https://www.kulturkirche-dormagen.de/geistliche-musik-reihe-8/

151 - Interview mit Theo Geissler

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Theo Geissler erzählt wie er zur neuen Musik und zur nmz kam und auch wie er den Verlag Conbrio gegründet hat. Er gibt Einblicke wie die Redaktion in Regensburg arbeitet. Er spricht darüber, wie wichtig die musikalische Bildung gerade jetzt ist und welche Entwicklungen er sich für die Kultur wünscht.

150 - Wie ich meines Herzensprojekte kuratiere und umsetze

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Sopranistin erzählt wie sie verschiedene Herzensprojekte umgesetzt hat was sie angetrieben hat und was sie dabei gelernt hat.
Zu den Projekten zählen Stabat Mater, Salome-Extrakte, Das Innere des Äußeren, An die Geliebte, Metropolitan Trilogie, Play on demand, Irene Kurka lädt ein: Singing Future

149 - Interview mit Macarena Rosmanich

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Macarena Rosmanich spricht über ihre Ausbildung in Chile und wie sie nach Deutschland kam und wie es ihr hier ergeht. Sie spricht über Freiheit, Inspiration und ihre Faszination mit Klängen.

148 - Interview mit Susanne Stelzenbach

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Susanne Stelzenbach spricht über ihre Erfahrungen als Komponistin, Pianistin und Festival Leiterin. Sie erzählt von der DDR, ihrer Rolle als Frau,
wie es zur Pyramidale gekommen ist und vieles mehr.

147 - Interview mit Fidan Aghayeva-Edler

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Fidan spricht über ihren Weg zur neuen Musik und zur Improvisation. Sie erzählt auch von interessanten Projekten, die sie in der Corona-Zeit durchführen könnte. Sie verrät, wie verschiedene Länder sie unterschiedlich geprägt haben und wie ihre Prioritäten im Laufe der Zeit geändert haben.

146 - Interview mit Eberhard Kranemann

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Eberhard Kranemann erzählt, wie er die Musik und bildende Kunst zusammenbringt und wie für ihn alles aus dem gleichen Ursprung kommt. Er gibt Einblicke in seinen Alltag vor und während der Corona Pandemie und was ihn inspiriert und antreibt.

Über diesen Podcast

Zeitgenössische Musik ist stets aktuell und facettenreich. Als innovativer Bestandteil der Musikwelt nimmt neue Musik einen wichtigen Platz ein. Die Sopranistin Irene Kurka gibt in diesem Podcast ihre über Jahre gewonnene Expertise weiter. Sie erklärt, wie die verschiedenen neuen Spieltechniken, Musikstile und Kompositionstechniken zusammenhängen und funktionieren und welche großartigen Möglichkeiten sie bieten. Irene Kurka zeigt anhand von Analysen, Tipps und Interviews mit erfolgreichen und interessanten Persönlichkeiten aus dem Bereich der zeitgenössischen Musik, wie du als KünstlerIn in der neuen Musik authentisch und erfolgreich sein kannst. Dieser Podcast soll dazu beitragen, die zeitgenössische Musik bekannter zu machen.
Dieser Podcast erscheint alle 14 Tage am Dienstag. Mittlerweile sind 3 Bücher zum Podcast bei ARE erschienen.

Deep Dive Folgen mit Moritz Eggert, Silke Aichhorn, Holger Falk u.a. auf Patreon:

https://www.patreon.com/user/shop?u=112648747

Mit freundlicher Unterstützung der „neuen musikzeitung“, dem Kooperationspartner von „neue musik leben“.
www.nmz.de

Intro und Outro: Improvisationen von Irene Kurka, Frederike Möller, Marko Kassl, Burkart Zeller
Cover: Carina Brinkmann, Foto: Tanja de Maan

von und mit Irene Kurka

Abonnieren

Follow us