Agata Zubel talks about how she became a composer and singer and what Iceland means to her. She shares many important approaches to contemporary music and singing contemporary music.
Her...
Ryan Dohoney is a historian of U.S. and European modernism and experimentalism. He is associate professor of musicology in the Bienen School of Music at Northwestern University where he is also ...
Michael Veltman spricht über seinen Weg zur neuen Musik, Komposition, Morton Feldman und auch seine Aufgaben als Organist in Kunst-Station Sankt Peter in Köln. Für mich Irene war das kompetente,...
Viktoriia Virenko spricht darüber, wie sie über den Chorgesang, Solfeggio und das Chordirigieren zur Neuen Musik gekommen ist. Sie spricht über Stimme und auch ihre Begabungen als Dirigentin und...
Sarah Maria Sun erzählt über ihren Weg zur Neuen Musik, welche Bedeutung die „Neue Vokalsolisten Stuttgart“ haben und wie sie mit ihrer Stimme umgeht. Sie gibt Einblicke in ihr Leben, ihre Arbei...
Die Sopranistin Irene Kurka spricht über Ruhe und Regeneration bei Sportler:innen und Musiker:innen und was es für sie bedeutet. Sie redet über Schlaf, Meditation, Atmung, Spaziergänge und viele...
Melina Paetzold spricht über ihre vielseitigen Tätigkeiten und Themen, von denen im Mittelpunkt dieses Podcasts das Üben steht. Auf ihrem sehr erfolgreich Blog „beingdoingmusic“ und ihrem wöchen...
Tabea Zimmermann erzählt, wie sie zur neuen Musik gekommen ist, wer sie geprägt hat und wofür sie dankbar ist. Sie spricht offen darüber, die eigene Motivation zu kennen ein Konzert anzunehmen u...
Johannes Kreidler
Komponist, Konzept- und Medienkünstler
Johannes Kreidler erklärt seine Vorgehensweisen beim Komponieren und was der „neue Konzeptualismus“ bedeutet. Er spricht ...
Rückblick und Erfahrungen aus 2022 von und mit Irene Kurka