Johannes Schachtner erzählt dir, wie er zur neuen Musik gekommen ist und wann und wie er angefangen hat zu komponieren. Er berichtet davon, was es heißt sich wirklich in ein Werk mit voller Offe...
Folge 54 - Die Sopranistin Irene Kurka erzählt dir, warum und wie sie eine eigene Master Mind Gruppe begründet hat und welche Vorteile diese Gruppe bringt.
Eva-Maria Houben tells you how making music is connected to your everyday life. She is has published the book „Musical practice as a form of life“ in which she describes the „doing“, connection ...
Barbara Haack arbeitet nicht nur beim ConBrio Verlag und der nmz, sie ist auch als Coach und Mediatorin tätig. Weil sie einerseits die Musikwelt gut kennt, andererseits als Coach erfahren ist u...
Irene Kurka spricht mit dir über ihre Erfahrungen, wie sie ihren Alltag strukturiert, wie sie ihre verschiedenen Tätigkeiten ausübt und wie es ihr gelingt mit etwas zu starten. Sie teilt mit dir...
Vykintas erzählt über seinen musikalischen Herkunft, politischen und musikalischen Bewegungen in Vilnius /Litauen in den 90', wo er aufgewachsen ist und erklärt seine aktuelle musikalische Auffa...
Folge 49 - Frederik Göke erzählt, wie er über das Schauspiel zur Regiarbeit gekommen ist und wie ihn sein Familienhaus geprägt hat. Er berichtet über die Herausforderungen von Musikaufführungen ...
Folge 48 - Andrea Neumann erzählt (dir, wie sie dazu gekommen ist ihr „Innenklavier“ zu entwickeln, es bauen zu lassen und zu spielen. Sie erklärt dir auch, was es für sie heißt zu improvisieren...
Helmut Zapf erzählt dir, wie er Musiker geworden ist und welche Musik gute Musik für ihn ist. Er gibt sein Wissen an junge und auch sehr junge Komponisten weiter. Er ist selbst gerne auf einer i...
Walter Zimmermann gibt dir wunderbare und ehrliche Einblicke in sein Leben als Komponist und Kompositionsprofessor. Er spricht offen über Herausforderungen in seinem Alltag und gibt großartige T...