James Weeks talks about his childhood singing in a professional choir, and how singing influences his work. He tells you how he organises and lives his work as a composer, conductor and professo...
Jürgen Grözinger erzählt, wie er zur neuen Musik gekommen ist und warum er sich auf verschiedene Art und Weise künstlerisch ausdrückt. Als Festivalleiter Von „Neue Musik am Stadthaus Ulm“ und DJ...
Melina Paetzold spricht über ihre vielseitigen Tätigkeiten und Themen, von denen im Mittelpunkt dieses Podcasts das Üben steht. Auf ihrem sehr erfolgreich Blog „beingdoingmusic“ und ihrem wöchen...
Irene Kurka gibt hier ihre Tipps für den Start ins Berufsleben, was du vorbereiten solltest, deine Zeit sinnvoll nutzt und wie du an Aufträge kommt, auch in Corona-Zeiten.
Buchtipp: „Give ...
Iris ter Schiphorst erzählt, wie sie zur neuen Musik gekommen ist, welche Bedeutung das Machen und inspirierende Freundeskreise haben. Sie spricht auch über das „dialogische“ Komponieren, welche...
Irene Kurka und Eva Meitner haben folgende Fragen beantwortet und sprechen über Förderungen, Dankbarkeit neue Projekte, Vorbilder und vieles mehr:
Wie geht es dir derzeit, wofür bist du da...
Max Gaertner erzählt dir wie er zur Neuen Musik gekommen ist, worüber er in seinen aktuellen Büchern geschrieben hat, warum er den Podcast WEITES FELD® im April 2019 gestartet hat, was während C...
Younghi Pagh-Paan spricht über die Bedeutung von neue Musik, Vergänglichkeit und die Freiheit beim Komponieren. Sie nimmt dich hinein in ihren Komponierprozess und auch was ihr Umzug nach Deutsc...
Irene Kurka berichtet von besonderen Konzert Erfahrungen während der Corona-Pandemie und wie sie ihr Podcast Event „Play on demand – Neue Musik und Neue Medien“ komplett digital umgestellt hat. ...
Christian Jendreiko erzählt, wie er zur neuen Musik gekommen ist und seine Themen gefunden hat. Er berichtet von seinem Weg zur Professur und wie es war, auf dem Weg dorthin auch mal Hartz 4 zu ...