Irene Kurka spricht in dieser Folge darüber, was sie ihrem 20 jährigen Ich raten würde: Authentizität, Üben, Stimmqualität, Nachhaltigkeit, Erfolg, Mut und vieles mehr.
Der Blogger Stefan Pilhofer, der Irenes Podcast von der ersten Stunde an kennt und auch belgeitet, interviewt heute Irene. Es gibt viele Insights rund um den Podcast, mediale Formate und auch Zu...
Karola Obermüller erhält 2021 den Heidelberger Künstlerinnenpreis und spricht über Frauenquote, Sichtbarkeit von Komponistinnen und auch Gender Themen wie gerechte Bezahlung. Sie gibt ihr Wissen...
Martin Wistinghausen erzählt wie er zur Neuen Musik gekommen ist und von seinen verschiedenartigen Inspirationsquellen. Des Weiteren erläutert er viele typische Eigenheiten der Gesangsstimme, gi...
Elisabeth von Leliwa erzählt, wie sie zu Musikveranstaltungen für Menschen mit Demenz gekommen ist, warum diese so wohltuend für die Erkrankten und ihre Angehörigen sind, und was sie dabei geler...
Irene Kurka spricht über Intuition und Bauchgefühl in dieser Folge und auch über Meditation und Kreativität.
Welche Erfahrungen hast du damit?
Schreibe mir gerne.
Die ZAV ist die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung für KünstlerInnen der Bundesagentur für Arbeit. Diese befinden sich in folgenden Städten: Berlin, Hamburg, München, Köln, Leipzig und Stutt...
James Saunders talks about his way into new music, his work with performers and teaching composition students and how his life is during the Corona pandemie. He also shares his thoughts on life,...
Juliet Fraser tells us how she found her way into experimental music and how she became a singer. She talks about her series „eavesdropping“, the record label „all that dust“ and how she co-foun...
Tim Parkinson talks about his way into experimental music, about composing for the voice and the way he curates. One branch of his work has been working with the composer James Saunders since 20...