Irvine Arditti, Ralf Ehlers and Ashot Sarkissjan talk about 50 years Arditti Quartet - having performed a multitude of premieres and met so many different composers. They share thoughts about pl...
Rhodri Davies talks about his encounter with contemporary music, improvisation and his obsession with the harp. Harp is the center of his artistic life and has led to many projects and collabora...
Sabine Bergk betreibt erfolgreich den Podcast „Lieder können fliegen“. Sie erzählt von ihrem künstlerischen Werdegang, wie sie als Regisseurin, Autorin, Lyrikerin gearbeitet hat und welche wunde...
The composer Catherine Kontz is the artistic director of rainy days Luxembourg since 2022. She talks about how she curates, how she brings the audience to the festival and everything that is uni...
Valentin Ruckebier spricht über die Balance zwischen Kopfarbeit als Komponist und Körperarbeit als Sänger, und darüber, wie er Zeit zum Komponieren findet und gleichzeitig im festen Ensemble der...
Iris Seesjärvi tells us how she became interested in vocal shame and what lies behind it. She wrote her master’s thesis on the subject and published the book “Not Good Enough? Vocal Shame Among ...
Die Sopranistin Irene Kurka reflektiert über die Zusammenhänge von Trägheit, Entschlossenheit und Unbesiegbarkeit.
Joey Tan talks about her way into new music and how dance is part of her life. She talks about her time in Singapore and her life in Freiburg. Both talk about experiences being abroad. Joey spea...
Christoph Ogiermann erzählt wie er aus dem beschaulichen Bad Pyrmont zur experimentellen Musik gekommen ist und wie ihn das Konzept des „Druckausgleiches“ bei seinen Werken begleitet. Er lässt s...
Dariya Maminova spricht über ihren Zugang zur neuen Musik, wer sie geprägt hat und was sie inspiriert. Irene und Dariya sprechen ausführlich über Kreativität und Erschaffen.