Irene Kurka spricht über den Film „Und täglich grüßt das Murmeltier“ und was wir, wie beim täglichen Üben, in der Monotonie und Wiederholung entdecken können.
Ferner freut sie sich über de...
Imke Machura hat den Podcast „Raketerei“ und die Community und Online-Programme Raketerei für Frauen im Musik Bussiness. Sie spricht in dieser Folge über die Sichtbarkeit und den Erfolg von Frau...
Eine Hörerin hat der Sopranistin Irene Kurka Fragen gemailt und diese wird sie heute beantworten. Dabei beantwortet sie, wie es ihr geht, wie es mit der Musik, Konzerten und VeranstalterInnen we...
Moritz Puschke erzählt, wie er sehr flexibel mit der diesjährigen Ausgabe der ION in Nürnberg umgeht und wieviel Kreativität dabei entsteht. Des Weiteren gehört er zum Team der Initiative Forum ...
Maria Jonas erzählt, wie sie zur Mittelalter Musik gekommen ist und welche Bedeutung für sie Improvisieren hat. Sie ist Gründerin und Leiterin des Mittelalter Ensembles Ars Choralis Köln und spr...
Die Sopranistin Irene Kurka spricht heute vor allem über den Umgang mit Ängsten und Verschwörungstheorien. Thomas Höft hatte in seinem Podcast Interview erwähnt, daß es wohl KollegInnen gibt, di...
Thomas Höft redet über künstlerische Konzepte zur Zeiten von Covid-19, fordert zum Umdenken und Neudenken auf und meint, daß gerade wir Kreative uns neu erfinden müssten. Er plädiert für neue Fo...
Die Sopranistin Irene Kurka spricht über Aktionismus, Meditation, Üben und die Bedeutung der Augen. Sie berichtet auch darüber, wie flexibel sie bei ihrem Event „Play on Demand – Neue Musik und ...
In der heutigen Folge berichten nochmal Musikerinnen von ihrem Alltag, wie sie mit den Herausforderungen umgehen und welche kreative Ideen sie haben.
Zu Wort kommen:
Moritz Eggert,...
Die Sopranistin Irene Kurka spricht darüber, was Scheitern sein kann und wie sie damit umgeht.